Rechtliche Hinweise
Hier finden Sie alle notwendigen Informationen und Dokumente zu Preisen & Leistungen, zum Thema Sicherheit und allgemeine Kundeninformationen auf einen Blick.
Hier finden Sie alle notwendigen Informationen und Dokumente zu Preisen & Leistungen, zum Thema Sicherheit und allgemeine Kundeninformationen auf einen Blick.
Mit dem Basiskonto können Sie Überweisungen veranlassen, Geld ein- und auszahlen und die Vorteile des OnlineBankings nutzen.
Sie haben Anregungen, Fragen oder Kritik? Über unser Beschwerdeverfahren können Sie Ihr Anliegen gerne einreichen.
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor
Im folgenden PDF-Dokument finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Raiffeisenbank Strücklingen-Idafehn eG mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß EU-Offenlegungsverordnung.
Information über den Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken für Finanzprodukte gemäß Offenlegungsverordnung - Version 4 vom 01.09.2023
Erklärung zur Änderung - Version 3 vom 01.09.2023
Erklärung über die Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Versicherungsberatung - Version 1 vom 02.12.2022
Erklärung über die Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Anlageberatung - Version 1 vom 02.12.2022
Die Offenlegungsberichte Ihrer Raiffeisenbank Strücklingen-Idafehn eG.
Informationen nach § 15 der Versicherungsvermittlerverordnung
Erklärung gemäß Artikel 5 der Verordnung (EU) 2017/1129 (EU-ProspektVO)
Der Raiffeisenbank Strücklingen-Idafehn eG liegen für sämtliche von ihr gemäß Artikel 5 Absatz 1 Unterabsatz 2 EU-ProspektVO angebotenen Wertpapiere die erforderlichen Zustimmungen zur Prospektverwendung vor. Die Prospekte werden gemäß den Bedingungen verwendet, an die die Zustimmungen gebunden sind.
Satzung
Erfahren Sie in unserer Satzung mehr über die Raiffeisenbank Strücklingen-Idafehn eG als Unternehmen.
Mit diesem Merkblatt der Europäischen Kommission informieren wir Sie über Ihre Rechte bei europaweiten Zahlungen.
Mit dem Common Reporting Standard der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit können Staaten untereinander Daten austauschen. So erhalten die Finanzbehörden regelmäßig Finanzinformationen aus dem Ausland, um eine gerechte Besteuerung sicherzustellen.
Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Hier finden Sie Informationen zur Meldepflicht für US-amerikanische Konto- und Depotinhaberinnen und -inhaber.
Hier finden Sie Informationen zur gesetzlichen Kontenwechselhilfe gemäß Zahlungskontogesetz.
Hier finden Sie Informationen zur Kontenschnittstelle für Dritte Zahlungsdienstleister.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Liquiditätsmanagementtools nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) anlässlich ihrer gesetzlichen Einführung.
In dem folgenden PDF-Dokument finden Sie eine detaillierte Information über die mögliche Veröffentlichung eines Nachtrags zu einem Wertpapierprospekt und dem damit unter Umständen verbundenen Widerrufsrecht (Kundeninformation nach Artikel 23 Absatz 3 Unterabsatz 1 EU-ProspektVO).
Sie möchten Finanzinstrumente wie Wertpapiere erwerben oder dies zukünftig tun? Dann ist es uns wichtig, dass wir Ihre Kenntnisse über Finanzinstrumente einschätzen können. Das können wir nur, wenn wir uns über Fragestellungen von Ihren Kenntnissen ein Bild verschafft haben. Hierzu sind wir rechtlich verpflichtet.
Die Sicherheit Ihrer Finanzen ist uns wichtig. Deshalb informieren wir Sie hier über verschiedene Sicherheitsverfahren und aktuelle Sicherheitsthemen.
Schützen Sie Ihr Konto und Ihre Kreditkarte vor dem Zugriff durch Betrügerinnen und Betrüger. Lesen Sie unsere aktuellen Phishing-Warnungen und informieren Sie sich über typische Betrugsmaschen.
Hier finden Sie Informationen zu den Standards für die Sicherheit elektronischer Zahlungen.